Wir bitten um Anmeldung bis 24. Oktober.
Französischsprachiger Stammtisch mit Couscous
Wir bitten um Anmeldung bis 24. Oktober.
Vom 26.-28. September reisen wir nach Prag und erkunden einige weniger bekannte Ecken der tschechischen Hauptstadt – so auch die modernistische Baba-Siedlung und das Viertel Vinohrady. Falls Interesse besteht, bitte zügig melden.
Am Dienstag, den 2. September, treffen wir uns zu einem zwanglosen Abendessen im Restaurant „Lila Soße” in der Kunsthofpassage. Bei Interesse bitte so bald wie möglich melden. Wir haben einen Tisch reserviert und die Plätze sind begrenzt.
Sophie und Katharina laden ein zum Japan-Abend.
Sie werden – auf Französisch – ihre Eindrücke aus dem Land der aufgehenden Sonne teilen, das sie vor kurzem kennengelernt haben. Sophie war Ende 2023 im Rahmen einer Künstlerresidenz in Okinawa, Katharina besuchte Japan im Sommer 2024. An diesem geselligen Abend erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm: eine Diashow, gefolgt von einem guten Essen!
Wir sind Partner der Deutsch-Französischen Woche im Institut français. Das Programm finden Sie unter diesem Link.
Wir weisen besonders auf diese Veranstaltungen am Institut Français Dresden hin:
Wir treffen uns im Wintersport-Sonderzug, direkt vom Hauptbahnhof, Abfahrt 10:04 Uhr – Richtung Kurort Altenberg. Von Altenberg aus wandern wir wieder hinunter nach Geising (ca. 1 Stunde, 1,5 Stunden Spaziergang), bevor wir uns auf dem Weihnachtsmarkt in der hübschen Kleinstadt Geising stärken und aufwärmen – Lokalkolorit ist garantiert…
Unser diesjähriger Spätsommerausflug wird uns auf die Spuren von Goethe und dem Bauhaus führen. Wir planen einen Ausflug nach Weimar am Wochenende 6. bis 8. September 2024.
Wir treffen uns morgens um 10 Uhr am Ortseingang von Pillnitz und wandern über die Meixmühle nach Borsberg. Auf dem Rückweg planen wir ein Picknick im Park des Wagner-Museums in Graupa.
Im Anschluss an die Besichtigung besteht die Möglichkeit, an der Aufführung Mycelium mit dem Ballet de l’Opéra de Lyon teilzunehmen. (Achtung: Es handelt sich um die Aufführung zum Schuljahresbeginn. Warten Sie nicht zu lange, um sich Ihre Plätze zu sichern. Wenn Sie an einem Gruppenticket interessiert sind, melden Sie sich in der WhatsApp-Gruppe.)
Zwischen dem Besuch und der Aufführung laden wir zu einem gemeinsamen Getränk in der Bar des Festspielhauses ein.
Die Schulferien stehen vor der Tür und unser traditionelles Picknick an der Elbe findet an diesem Freitag statt.